Bodengutachten als Bauvorplanung in Bochum

Wie überall, so auch in Bochum, ist Bauen ohne ein im Vorfeld erstelltes Bodengutachten undenkbar. Schon in der Anfangsphase seines Projektes liefert das Bodengutachten, welches vielfach auch als Baugrundgutachten oder Geotechnischer Bericht bezeichnet wird, dem Bauherrn wertvolle Kenntnisse, ob ein Baugrund für sein geplantes Vorhaben hinreichend tragfähig ist. Im Vergleich zur ursprünglichen Planung drohen Mehrkosten wenn z.B. eine unzureichende Tragfähigkeit bzw. Qualität des Baugrundes vorliegt. Wenn der Baugrund, auf den das geplante Vorhaben letztlich aufgebaut werden soll, nicht ausreichend tragfähig ist, kommt es also zu unerwarteten Kosten. Dabei entstehen die Mehrkosten weil Sondermaßnahmen zur Ertüchtigung des Baugrundes, wie z.B. Bodenaustauschpolster, Betonsockel zur Tieferführung von Fundamenten, Tiefgründungen oder kostspielige statische Verstärkungen, ausgeführt werden müssen. Ob solche zusätzlichen Maßnahmen tatsächlich notwendig sind, entscheidet der Bodengutachter als Fachingenieur für Boden.

Unerwarteter und teils erheblicher finanzieller Mehraufwand drohen auch für Deponiekosten für den abzufahrenden Bodenaushub. Die Kosten hängen sehr stark vom Schadstoffgehalt des Bodens ab. Außerdem nimmt längst nicht jede Deponie oder Annahmestelle jeden Boden. Um festzustellen, ob erhöhte Deponiekosten für abzufahrenden Bodenaushub einzukalkulieren sind, ist ein Bodengutachten im Vorfeld der geplanten Baumaßnahme zwingend notwendig.

Gerade bei ehemals gewerblichen Flächen muss es den Bauherrn interessieren, ob ein gesundes Wohnen nach dem Bundesbodenschutzgesetzt (BBodSchG) auf seinem potentiellen Baugrundstück möglich ist. Ist dies nicht der Fall, so sind Zusatzaufwendungen erforderlich, um den gewünschten Zustand ggf. wieder herzustellen. Hierfür entstehen Kosten, die im Vorfeld durch ein qualifiziertes Bodengutachten zu ermitteln sind.

Für die kostensichere Kalkulation eines Bauvorhabens ist somit eine Baugrunduntersuchung bzw. Baugrunderkundung und die Erstellung eines Bodengutachtens bzw. eines Baugrundgutachtens unumgänglich. Ein Bodengutachten muss immer der erste Schritt eines Bau-Projektes sein und sollte nur von einem professionellen Bodengutachter als Fachingenieur für Boden ausgestellt werden.

OWS INGENIEURGEOLOGEN – IHR PROFESSIONELLER PARTNER FÜR EIN BODENGUTACHTEN

Seit 1997 beraten und begleiten die OWS Ingenieurgeologen Projektentwickler, Planungsbüros, Unternehmen, Kommunen und private Bauherren erfolgreich bei der erfolgreichen Realisierung ihrer Projekte.

Langjährige Berufserfahrung bei bundesweiten Projekten jeglicher Größe, insbesondere auch in Bochum und Umgebung, ein breit gefächertes Kompetenzspektrum sowie ständige Weiterbildungsmaßnahmen sind das Fundament für eine individuelle und praxisnahe Kundenberatung. Gern beantworten wir all Ihre Fragen zu unseren Leistungen, wie Altlastengutachten, Bodengutachten, Versickerungen und Kosten.

Nutzen Sie unsere Erfahrungen für Ihr Projekt!

Ihre OWS-Ingenieurgeologen – wirtschaftlich, zuverlässig und sicher!

In Bochum haben wir u.v.a. auch folgende Projekte bearbeitet:

  • Neubau einer stat. Wohneinrichtung, Suntumer Straße, Ev. Johanniswerk, Bochum
  • Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und 38 Wohnungen, Hitroper Straße, Bochum-Hiltrop
  • Neubau Büro- und Sozialgebäude mit Wohnung, Härterei Reese, Oberscheidtstraße, Bochum-Riemke
  • Neubau von 20 Einfamilienhäusern, Igelstraße / Fuchsweg in Bochum-Langendreer
  • Neubau von 24 Reihenhäusern mit Tiefgarage in der Falkstraße in Bochum-Hofstede

Weitere Informationen zu folgenden Städten finden Sie hier:

Bielefeld
Dortmund
Duisburg
Essen
Münster
Oldenburg
Wuppertal
Oberhausen
Bodengutachten in Ihrer Region