Auch in Oberhausen, wie überall, ist das Bauen ohne ein im Vorfeld erstelltes Bodengutachten undenkbar. Ein Bodengutachten, welches vielfach auch als Baugrundgutachten oder Geotechnischer Bericht bezeichnet wird, liefert dem Bauherren schon in der Anfangsphase eines Vorhabens wertvolle Kenntnisse darüber, ob ein Baugrund für ein geplantes Vorhaben ausreichend tragfähig ist. Mehrkosten im Vergleich zur anfänglichen Planung können z.B. entstehen, wenn eine unzureichende Tragfähigkeit bzw. Qualität des Baugrundes vorliegt. Wenn der Baugrund, auf den das geplante Vorhaben letztlich aufgebaut werden soll, nicht ausreichend tragfähig ist, können also unnötige Mehrkosten entstehen. Diese können entstehen, weil Sondermaßnahmen zur Ertüchtigung des Baugrundes, wie z.B. Bodenaustauschpolster, Betonsockel zur Tieferführung von Fundamenten, Tiefgründungen oder kostspielige statische Verstärkungen ausgeführt werden müssen. Der Bodengutachter als Fachingenieur für Boden legt letztendlich fest, ob solche zusätzlichen Maßnahmen tatsächlich notwendig sind.
Auch erhöhte Deponiekosten für abzufahrenden Bodenaushub können zu nicht geplanten und teils erheblichen Mehrkosten führen. Denn Deponiekosten sind abhängig vom Schadstoffgehalt und nicht jede Annahmestelle für Erdaushub nimmt jeden Boden an. Durch ein Bodengutachten im Vorfeld einer Baumaßnahme kann festgestellt werden, ob erhöhte Deponiekosten für abzufahrenden Bodenaushub einzukalkulieren sind.
Insbesondere bei ehemals gewerblich genutzten Grundstücken muss den Bauherrn interessieren, ob ein gesundes Wohnen nach dem Bundesbodenschutzgesetzt (BBodSchG) auf einem potentiellen Grundstück möglich ist. Und letztlich muss ihn interessieren, welche Kosten entstehen, damit dieser Zustand tatsächlich hergestellt werden kann.
Für die kostensichere Kalkulation eines Bauvorhabens ist somit eine Baugrunduntersuchung bzw. Baugrunderkundung und die Erstellung eines Bodengutachtens bzw. eines Baugrundgutachtens unverzichtbar. Ein Bodengutachten muss immer der erste Schritt für jedes Bauvorhaben sein und es sollte nur von einem professionellen Bodengutachter als Fachingenieur für Boden ausgestellt werden.
Seit 1997 beraten und begleiten die OWS Ingenieurgeologen Projektentwickler, Planungsbüros, Unternehmen, Kommunen und private Bauherren erfolgreich bei der erfolgreichen Realisierung ihrer Projekte.
Langjährige Berufserfahrung bei bundesweiten Projekten jeglicher Größe, insbesondere auch in Oberhausen und Umgebung, ein breit gefächertes Kompetenzspektrum sowie ständige Weiterbildungsmaßnahmen sind das Fundament für eine individuelle und praxisnahe Kundenberatung. Gern beantworten wir all Ihre Fragen zu unseren Leistungen, wie Altlastengutachten, Bodengutachten, Versickerungen und Kosten.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen für Ihr Projekt!
Ihre OWS-Ingenieurgeologen – wirtschaftlich, zuverlässig und sicher!
In Oberhausen haben wir u.v.a. auch folgende Projekte bearbeitet:
Weitere Informationen zu folgenden Städten finden Sie hier:
Bielefeld
Dortmund
Duisburg
Essen
Münster
Oldenburg
Wuppertal
Bochum